Unsere Arbeit findet in der Fach- und Publikumspresse ein großes Medienecho. An dieser Stelle erhalten Sie einen kleinen Überblick. Unsere Pressemitteilungen informieren über aktuelle Entwicklungen und geben Einblick in unsere praktische Arbeit.
Wie der Waldweiher in Seeheim entschlammt werden kann, Darmstädter echo, 28.11.2023
Die gwf Wasser + Abwasser, Ausgabe 11|2023, Seite 95
Kommentar zum Pilotprojekt Horlache: Weiter so, Rüsselsheim, 07.11.2023
Rüsselsheim: Schlammfresser waren eifriger als erwartet, FrankfurterRundschau, 31.10.2023
Ergebnis ubertrifft Erwartungen, MainSpitze, 01.11.2023
Kommentar, Ergebnis ubertrifft Erwartungen, MainSpitze, 01.11.2023
Gewaesser von Schlamm und Schadstoffen befreien, NATURSCHUTZ_UND_LANDSCHAFTSPLANUNG, 05.10.2023
"Booster" für den Horlachgraben, Rüsselsheim, 12.09.2023
Schlammfresser für die Horlache, Frankfurter Rundschau, 23.08.2023
Stadt testet neuartiges Verfahren, Rüsselsheim, 16.08.2023
Bakterien sollen Schlamm in Rüsselsheim wegknabbern, Hessenschau, 15.08.2023
Revolution im Klärteich: Bakterien entsorgen den Klärschlamm, SHZ, 08_23
Junge Kirschauer Firma will mit Bakterien Gewässer reinigen, Sächsische Zeitung, 30.05.2023
Bakterien statt Bagger gegen Schlam, Lausitz-Magazin_01_2023
Mikroorganismen in der Landwirtschaft, 1622_LZ_07_Rheinland
Mit Bakterien und Enzymen natürliche Prozesse unterstützen, Kartoffelbau 06_2022
Im Rahmen unserer Arbeit sind spannende Reportagen und Nachrichten durch verschiedene Fernsehstationen entstanden. Einige sind hier zu finden:
SAT 1: BAKTERIEN GEGEN SCHLAMM, 14.09.2023
RTL HESSEN: DER SCHLAMM MUSS RAUS, 08.09.2023 - AB 06:46
Klickt auf die Links, um die Berichterstattungen anzusehen.